Die Bundesfachschaftentage der Verkehrswissenschaften (kurz: BuFaTa) sind ein Treffen der studentischen Vertreter aus den verkehrsbezogenen Studiengängen deutscher Hochschulen.
Bei den BuFaTa Verkehr treffen sich daher Fachschaftsräte bzw. studentische Initiativen, die an ihren Hochschule die studentische Interessenvertretung ihrer Studiengänge wahrnehmen, zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch über Fachschafts- und Gremienarbeit, Studienbedingungen und den Aufbau von Studiengängen.
Die 1. Bundesfachschaftentage im Bereich des Verkehrswesens wurde vom Fachschaftsrat Verkehr der Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List" an der TU Dresden organisiert. Es fand vom 20. – 22. November 2008 statt. Anwesend waren Vertreter folgender Universitäten:
- TU Braunschweig
- TU Berlin
- TU Dortmund
- TU Dresden
- BU Wuppertal
Es wurde vereinbart, die BuFaTa regelmäßig stattfinden zu lassen, um sich in Zukunft enger koordinieren zu können. Die nächsten BuFaTa fanden im Mai 2009 statt. Gastgeber war das EB 104, Studentische Initiative an der TU Berlin.