Der FSR Verkehrswissenschaften Studierendenschaft „Friedrich List“ besteht aus 20 gewählten Mitgliedern:
Genauere Informationen zu den Mitgliedern bekommt ihr, wenn ihr den jeweiligen Namen anklickt.

Alexander Ullrich
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2018
Motivationstext:
Hallo zusammen, bereits in den letzten beiden Jahren habe ich mich im Fachschaftsrat engagiert und dabei verschiedenste Aufgaben übernommen. Vom Umbau der Webseite bis hin zur Organisation von Veranstaltungen war alles mit dabei.
Im dritten Jahr möchte ich versuchen mich weiter an der Organisation von Veranstaltungen zu beteiligen und die bisher angefangenen Projekte fortzuführen. Abseits davon möchte ich gerne wieder mehr Serviceleistungen im Büro anbieten und somit den Studierenden der Fakultät den Fachschaftsrat näher bringen.
Danke für euer Interesse an den Wahlen!

Andreas Thomas Schmidt-Brücken
Studiengang: Master Bahnsystemingenieurwesen
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Im Laufe meines Bachelorstudiums in Erfurt hat sich bei mir der Wunsch entwickelt, im Studium nicht nur zu „konsumieren“, sondern sich auch hochschulpolitisch selbst einzubringen und dadurch etwas zurückzugeben. Insbesondere ist es mir ein Anliegen, Studium und Lehre aus studentischer Sicht zum Positiven mitzugestalten.
Als einziger Kandidat des Studiengangs Bahnsystemingenieurwesen möchte ich insbesondere die Sichtweise dieses Studiengangs repräsentieren.
In diesem Sinne freue ich mich auf Eure Stimmen!

Antoan Georgiev
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2017
Motivationstext:
Nach dem Motto „besser spät als nie“ möchte ich nach 4 Jahren Erfahrung als allgemeiner Student auch auf hochschulpolitischer Ebene engagieren. Ich bin mittlerweile im 9. Semester Verkehrsingenieurswesen, Vertiefung Bahnsysteme – Bahnbetrieb und ÖPNV. Im FSR bin ich langjähriger ESE-Tutor gewesen und hab schon immer dies und das mitgemacht, aber nun ist der Moment gekommen mit Verantwortung Sachen mitzugestalten.
Ich freue mich für euch alle da zu sein.

Christoph Heinzelmann
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2019
Motivationstext:
Hallo, ich bin Christoph und 23 Jahre alt. Letztes Jahr habe ich Euch bereits im Fachschaftsrat repräsentiert und habe mich unter anderem bei der ESE engagiert.
Nun möchte ich mich ein weiteres Jahr für Eure Interessen einsetzen. Dabei ist mir das Serviceangebot besonders wichtig; sei es das Pflegen und Verbessern unserer Website, die Planung von Veranstaltungen oder auch die Entwicklung von neuen Ideen.
Bitte kommt auch gerne auf mich zu, falls Ihr noch eigene Wünsche oder Anregungen habt und geht bitte wählen, um die Interessensvertretung von Eurer Fachschaft zu stärken!
Euer Christoph

Fabian Rudolph
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Servus,
Ich bin Fabian, komme aus dem schönen Oberfranken, tu nebenbei hobbymäßig noch so ein bisschen Klettern und Radfahren und bin in diesem Semester frisch von der Schule neu an der Uni. Und da stellte der FSR die Begrüßung und den Erstkontakt mit Studis an dieser Fakultät dar; mit Begeisterung für ihre Arbeit, guter Laune und vielleicht auch einem kleinen bisschen Bahnfuzzytum.
Und diese Begeisterung möchte ich nun auch einbringen, zur Vernetzung und zum Zusammenhalt an dieser Fakultät, jetzt, wo hoffentlich wieder mehr möglich ist und bleibt. In diesem ersten Jahr Präsenzuni sowohl für uns Erstis, als auch für die Drittis gibt es viel nachzuholen. Und dafür stelle ich mich zur Wahl, jung, (halbwegs) motiviert und bereit, solche Aufgaben zu übernehmen.
Also bitte Briefwahlunterlagen holen, ausfüllen, zurückschicken und mir vielleicht eine Freude machen, wenn auch Stimmen für mich dabei sind. Danke.

Hannes Krauth
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Verkehrssystemtechnik und Logistik – Eisenbahnverkehr und ÖPNV
Jahrgang: 2018
Finanzer des Fachschaftsrates
Motivationstext:
Vielen Dank für dein Interesse an den Wahlen! Für mich ist es bereits das vierte Mal in Folge, dass ich kandidiere. In den letzten Jahren hatte ich sehr viel Spaß an der Arbeit im FSR und war neben der Betreuung der Stellenbörse, der Organisation von Veranstaltungen auch und vor allem als Finanzer tätig.
Deshalb will ich mich gerne noch eine weitere Legislatur im FSR und somit für euch engagieren, um nach wie vor schöne Veranstaltungen nach einem leider etwas ruhigeren Jahr auf die Beine stellen zu dürfen, und um das erworbene Wissen der letzten Jahre an neue Mitglieder weitergeben zu können. Ich würde auch weiterhin die Finanzangelegenheiten des FSRs verwalten wollen und mich freuen, wenn ihr mich dabei mit einer eurer Stimmen bei der Wahl unterstützt.

Henrik Neun
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Verkehrssystemtechnik und Logistik – Luftverkehr
Jahrgang: 2018
Motivationstext:
Hey zusammen,
Nach einem erfolgreichen Jahr im FSR möchte ich gerne auch weiterhin daran teilhaben Events wie die ESE, Spieleabende oder PubQuizes zu organisieren.
Ebenfalls möchte ich auch zukünftig meine Vertiefungsrichtung SYS-Luft und deren Studierende vertreten und die listige Vereinigung Euroavia Dresden näher an den FSR anbinden.
Bei allem Spaß will ich allerdings auch den Verantwortungsvollen Posten im Prüfungsausschuss Luftfahrt und Logistik weiterhin bekleiden und die Studierenden in diesem Gremium repräsentieren.
Ich freue mich auf das zweite Jahr FSR-Verkehr!

Hosea Winter
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2020
Sprecher des Fachschaftsrates
Motivationstext:
Hallo liebe Wahlinteressierte,
ich bin Hosea, komme ursprünglich aus Salzburg und Stuttgart und lebe seit etwas mehr als einem Jahr hier in Dresden.
Nachdem ich vor zwei Semestern als „Ersti“ vornehmlich durch die tolle Erstsemestereinführung in den FSR gerutscht bin und Gefallen an der dortigen Arbeit gefunden habe, möchte ich in diesem Jahr nochmals für den Fachschaftsrat kandidieren, um nun endlich nach den letzten Corona-Semestern wieder größere und altbekannte Projekte mitorganisieren und für die Studierenden im FSR aktiv sein zu können.
Die Fortführung und Weiterentwicklung bestehender FSR-Aufgaben und Projekte ist mir ebenso wichtig wie das Einbringen neuer Anregungen und Ideen. Wenn ihr also Fragen oder Wünsche habt, sprecht oder schreibt mich gerne an.
In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche Wahl und würde mich über eure Stimme sehr freuen. Und (nicht) zuletzt: Geht wählen – es lohnt sich!

Johannes Elwert
Studiengang: Bachelor Verkehrswirtschaft
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Hallo, ich bin Johannes und seit diesem Herbst neu an der Uni.
Mein Interesse für den FSR wurde durch die ESE geweckt, weil sie sehr gut organisiert und durchgeführt wurde, inklusive der Ersti-Hütte. Zudem war die ESE hilfreich und hat den Einstieg echt erleichtert.
Zur Wahl als Kandidat für den FSR stelle ich mich, weil ich die Arbeit des FSR in der Breite beeindruckend finde und selbst ein Teil davon sein und mithelfen möchte. Eure Interessen möchte ich aktiv vertreten. Außerdem will ich nebenbei noch die Quote der Verkehrswirtschaftler im Fachschaftsrat erhöhen ;).
Abseits von der Uni bin ich Fußballfan. Meine Leidenschaft ist vor allem das Verkehrswesen, besonders ÖPNV und Eisenbahn. Außerdem fahre und verreise ich sehr gerne mit der Eisenbahn.

Justus Holzapfel
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2020
Motivationstext:
Hallöchen,
Ich bin bereits seit einem Jahr im Fachschaftsrat und habe so großen Spaß daran, mich aktiv an der Gremienarbeit zu beteiligen, egal ob im Onlineformat oder in Präsenz, dass ich dies auch gerne ein weiteres Jahr lang tun möchte. So habe ich in diesem Jahr beispielsweise intensiv an den Planungen und der Organisation der ESE (Erstsemestereinführung) mitgewirkt und auch den ein oder anderem Finanzantrag gestellt. Zudem gibt es nun im Spontanverleih supertolle Dinge wie Tischtennisschläger und Wikingerschach, die ihr euch immer gerne ausleihen könnt.
Falls euch also etwas auf der Seele brennen sollte, könnt ihr mich immer anquatschen, am besten einfach auf dem Gang, im FSR Büro oder dem Zeltschlösschen, wo ich doch einen Großteil meiner Zeit verbringe.
Also Stift raus und Kreuzchen machen…

Karl Jakob Eichholz
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Hallo, ich bin Jakob, 19 Jahre alt und habe dieses Jahr hier in Dresden mit dem Studium angefangen. Ich bin ein begeisterter Kletterer und Rennradfahrer und immer gerne draußen unterwegs, besonders in den Bergen.
Im letzten Monat habe ich eine erste Idee der politischen Strukturen an der Universität bekommen und bin begeistert, welche Einflussmöglichkeiten Studierende haben.
In meiner Heimatstadt Aalen war ich schon in Gremienarbeiten aktiv, unter anderem als Kassenwart und auch bei der Organisation der Critical Mass (Politische Fahrradaktionsform). Gleich in der ESE habe ich gemerkt, wie hilfreich, wichtig und interessant gute FSR-Arbeit ist. Mit meinen Erfahrungen möchte ich dies mitgestalten, neue Ideen einfließen lassen oder auch Aspekte kritisch hinterfragen.
Daher freue ich mich, wenn ihr mir mit eurer Wahl die Möglichkeit gebt, mich für euch zu engagieren!

Kristof Halasz
Studiengang: Master Verkehrswirtschaft
Jahrgang: 2019
Motivationstext:
Verkehr ist immer und überall und – panta rhei – alles fließt. Außer im Stau. Ich habe das Studium der Verkehrswirtschaft begonnen, um die Verkehrsprobleme von morgen gemeinsam mit euch zu lösen.
Seit Beginn des Studiums bin ich im FSR aktiv und möchte mich auch weiterhin engagieren. Als Sprecher habe ich in den letzten zwei Jahren die Vernetzung zwischen dem FSR, dem Dekanat, den fakultätsnahen Vereinen sowie den Gremien vorangetrieben und immer wieder neue Blickwinkel in die Arbeit des FSR einfließen lassen. Dabei freut es mich, dass der FSR als Team (auch und vor allem während der Pandemie) fantastisch zusammenarbeitet.
Darüber hinaus sind nicht nur große Projekte wichtig, sondern auch jede*r einzelne von euch. Ich habe mich vielen Anliegen von euch persönlich gewidmet, was mir eine große Freude war.
Für das kommende Jahr möchte ich mich weiterhin der Servicequalität des FSR widmen und die Kommunikation verbessern. Außerdem soll die Fakultät zu einem Ort umgestaltet werden, wo man sich gerne aufhält und – sofern es die Pandemie zulässt – sollen wieder möglichst viele tolle Veranstaltungen stattfinden.

Nicolas Reuter
Studiengang: Bachelor Verkehrswirtschaft
Jahrgang: 2017
Motivationstext:
Gude! Ich bin 24, ursprünglich aus einem Dorf im Taunus (ja, ich weiß, Wessi, ganz schlimm!). In den letzten Jahren war ich bereits im FSR aktiv und würde meine Projekte dort weiter fortsetzen. Außerdem bin ich aktuell in der Studienkommision und dem Prüfungsausschuss aktiv. Ich bin auch Ansprechpartner bei technischen Problemen, da ich durch ein vorangegangenes Informatikstudium auch dort Expertise habe.
Hochschulpolitik bedeutet für mich, viel zu tun, und damit zu leben, dass nicht alles beendet werden kann. Auch wenn der FSR „nur“ die unterste politische Ebene der Hochschulpolitik ist, ist es doch die Ebene, die am nächsten an den Studierenden „dran“ ist und deren Probleme und Wünsche am besten versteht.
Ich bin an sich ein eher zurückgezogener Mensch und hoffe, die Interessen dieser Studierendengruppe weiter vertreten zu können.

Nikodim Brickwell
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2020
Motivationstext:
Moin Leute,
bereits im vergangenen Jahr hatte ich die große Ehre mich als gewähltes Mitglied des Fachschaftsrates für unsere Interessen einsetzen zu können. In diesem Jahr habe ich vor nicht nur für den FSR zu kandidieren, sondern mich auch noch stärker im Plenum des Studierendenrates (StuRa) einzubringen. Daher will ich in dieser Wahlperiode einen besonderen Fokus auf eine gute Zusammenarbeit zwischen dem StuRa und dem FSR legen und daran arbeiten die Zusammenarbeit zwischen beiden Gremien weiter zu verbessern. Darüber hinaus will ich stets weiter dafür kämpfen, dass wir als FSR wenn es darauf ankommt deutlich Haltung zeigen, so wie wir es getan haben als wir uns klar und deutlich beispielsweise für Online-Prüfungen ausgesprochen haben, als es notwendig wurde dies zu artikulieren.

Nils Basedow
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2018
Motivationstext:
Hallo zusammen,
Ich bin der Nils und studiere seit mittlerweile drei Jahren Verkehrsingenieurwesen, wodurch mich einige, vor allem aus dem EBL, auch kennen dürften. 😉
Nach den Online-Semestern möchte ich mich nun zum ersten Mal aktiv im FSR einbringen und meine Erfahrungen an die jüngeren Semester weitergeben. Durch einige Kommilitonen erhielt ich verschiedene Einblicke in die Geschicke des FSR, wodurch ich die Organisation schon kenne.
Vor allem bei den Angeboten für die Studierenden, wie Ersti-Hütte, Sommerfest, etc. möchte ich mich einbringen und hoffe mit einer Stimme von euch, die Chance dazu zu bekommen. 🙂

Robin Henry Tschirch
Studiengang: Bachelor Verkehrswirtschaft
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Hallo, liebe Kommilitonen, ich bin Robin und sehr motiviert, für euch und mit euch positive Veränderungen an unserer Fakultät bzw. Universität erreichen zu können. Demokratische und persönliche Verantwortung zu übernehmen, halte ich für einen der wichtigsten Aspekte in meinem Leben. Gemeinsam mit euch und eurer Stimme möchte ich daher starke Ideen für unsere Zukunft begeistert umsetzen.
Es gibt kaum eine Arbeit, die ich nicht mit Gestaltungswillen ausführen könnte und deshalb würde ich mich freuen, wenn ich im FSR gleich von Beginn an als gewähltes Mitglied durchstarten könnte.
Besonders wichtig ist es mir, mehr Verkehrswirtschaftler für unsere Arbeit im FSR bzw. anderen Gremien der Uni zu begeistern und die Vernetzung unter allen Verkehrsstudies voranzutreiben.
Mit eurer Stimme möchte ich zielgerichtet eure Interessen (in jedem universitären Sinne) fördern und mit allen engagierten Kräften zusammen aufzeigen, zu welcher Kraft junge Menschen im Stande sind.

Sebastian Bumen
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2019
Motivationstext:
Hallo,
ich bin Sebastian, 25 Jahre jung, seit zwei Jahren hier an der Uni und seit letztem Jahr auch Mitglied im FSR.
Nach einem Jahr im FSR habe ich noch nicht genug, sondern möchte weiterhin die Arbeit des FSR bereichern. Besonders einbringen möchte mich bei Veranstaltungen wie der ESE, dem Pub-Quiz oder dem Spieleabend.
Über das eine oder andere Kreuzchen für mich, würde ich mich sehr freuen.

Sophie Krafzik
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2018
Sprecherin des Fachschaftsrates
Motivationstext:
Hallo zusammen,
ich bin Sophie und war bereits zwei Jahre im FSR aktiv, davon das letzte Jahr als Sprecherin.
Auch weiterhin möchte ich mich engagiert für die Studierenden unserer Fakultät einsetzen und im kommenden Jahr hoffentlich wieder mehr Veranstaltungen organisieren können!
Also geht wählen! Ich freue mich auf eure Stimmen und die Möglichkeit weiterhin im FSR zu sein!

Venkatesh Sreedhar
Studiengang: Master Elektrische Verkehrssysteme
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Bisher gibt´s kein FSR Mitglied aus Elektrische Verkehrssysteme, was deutlich bedeutet, dass es einfach niemand gibt, der die Stimme von Studenten aus unserem Studiengang zum FSR bringen kann, das möchte ich durch meine FSR Mitgliedschaft ändern, weil ich einer bin, der nicht nur den jetzigen Studierenden helfen und diese repräsentieren will, sondern auch den Zukünftigen. Z.B. bei der ESE oder während des Tutorenprogramms, wobei es auch keine Master EVS Studenten gab, der den neuen Studenten deutliche Hilfe leisten konnte. Darüber hinaus hat unser FSR keine ausländischen Mitglieder, welche auch die Probleme von vielzähligen ausländischen Studenten aus allen Studiengängen verstehen und lösen können.
Meine Motivation hier ist natürlich die Möglichkeit allen helfen zu können und dadurch bessere Erlebnisse zu haben. In meinem Heimatland konnte ich das alles wegen mangelnder Möglichkeiten nicht machen, aber hier will ich das nicht verpassen.

Victor Nitzsche
Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Jahrgang: 2021
Motivationstext:
Hallo zusammen,
ich bin Victor und dieses Jahr aus Leipzig zum Studium nach Dresden gekommen. Der FSR hat mir das Ankommen hier an der Uni sehr erleichtert und maßgeblich dazu beigetragen, dass ich mich sofort wohlgefühlt habe. Deshalb möchte ich nun die Arbeit der neuen FSR-Generation selbst aktiv mitgestalten. Ich möchte dabei ein Ansprechpartner für alle Studierenden sein und eure Wünsche umsetzen, damit wir hier an der Fakultät optimale Bedingungen zum Studieren haben.
Seit vielen Jahren singe ich schon am Gewandhaus in Leipzig im Chor und kann dementsprechend sehr gut als Teil eines Teams arbeiten. Im letzten Jahr habe ich dort auch einen Bundesfreiwilligendienst gemacht und konnte dabei viele Erfahrungen in der Veranstaltungsplanung sammeln. Deshalb möchte ich mich auch hier besonders darin engagieren, die diversen Veranstaltungen des FSR zu organisieren und dafür zu sorgen, dass sie unvergesslich werden!
Ich freue mich, wenn ihr von eurem Wahlrecht Gebrauch macht und ganz besonders, wenn ihr auch noch ein Kreuz bei mir setzt 😉