FSR-Candidates 2022/23

FSR-Candidates 2022/23

Candidates 2022/23

In this year’s election of the Transport Sciences Student Council, 20 seats are to be filled once again. There are 29 students running to represent you as a student council. In order to simplify the election decision and to get to know the candidates, they introduce themselves below with a motivational text.

Aaron Max EbmeyerMichel Siemer
Andreas Thomas Schmidt-BrückenNicolas Reuter
Arthur SuckowNils Basedow
David WenzelNora Mendieta
Fabian RudolphOke Brandenburg
Franziska KlattPaul Boße
Hosea WinterPhilipp Zimmermann
Jacob KallertPhillipp Saalfeld
Jakob EichholzRobert Herzog
Johannes ElwertRobin Tschirch
Kuno PetzoldSebastian Bumen
Lea NeumannTilman Syamken
Lukas BodiVenkatesh Sreedhar
Matthias StrobelVictor Nitzsche
Maximilian Kittel

For more detailed information on the members, scroll down this page. They are presented in the order shown above, sorted alphabetically by the first names of the candidates.


Aaron Max Ebmeyer

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hey Ihr da,
ich bin Aaron und komme ursprünglich aus Potsdam. Nun bin ich seit Oktober in Dresden, um hier an der Fakultät zu studieren. Außerhalb dessen bin ich ein sogenannter „Fuzzi“ und leite als Schiedsrichter den Amateurfußball.
Der erste Kontakt im Studium war die ESE, veranstaltet vom FSR, auf den ich dadurch aufmerksam wurde. Das Vorbereiten und Durchführen der ESE, eines Spieleabends oder anderer Veranstaltungen für die Fachschaft sagen mir zu. Weiterhin möchte ich die Zukunft dieser Fakultät, im Rahmen des FSR, mitgestalten.
Ich freue mich, wenn Ihr mir die Chance gebt, mich zu engagieren. In diesem Sinne, kommt zur Wahl!


Arthur Suckow

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo erstmal,

ich bin Arthur und wenn ihr das lest grade 18 geworden. Ich habe vor etwa zwei Monaten das schöne Berlin verlassen und hier das Studium begonnen. Ich fahre und Reise überaus gerne mit der Bahn oder dem Fahrrad und glaube, dass Autos objektiv doof sind.

Als Ersti habe ich mich durch den FSR sofort gut aufgehoben gefühlt und möchte deswegen jetzt selbst Teil dessen toller Arbeit sein. Ich möchte mich als Verkehrsingenieur hauptsächlich um die Interessen der Ingenieursstudenten kümmern. Ne warte mal… Aber im ernst, es wäre mir ein Anliegen alle eure Interessen so gut wie möglich zu vertreten, auf, dass wir die Fachschaft noch besser machen!

Auch wenn ich durch meinen Platz keine Quote heben kann, würde ich mich natürlich über euer Kreuzchen freuen : )


Andreas Schmidt-Brücken

Studiengang: Bahnsystemingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Durch mein Mandat im Fachschaftsrat möchte ich im Studium nicht nur „konsumieren“, sondern mich auch hochschulpolitisch selbst einbringen und dadurch etwas zurückgeben. Insbesondere ist es mir ein Anliegen, Studium und Lehre zum Positiven mitzugestalten.

Nach einem Jahr FSR-Mitgliedschaft sowie in der Studienkommission möchte ich auch in der kommenden Legislatur die „Fraktion“ der Masterstudenten mit euren Interessen vertreten und euch andersherum mit Neuigkeiten aus den Uni-Gremien auf dem Laufenden halten.

In diesem Sinne freue ich mich auf viele Stimmen beim Kandidaten mit dem längsten Namen 😉


David Wenzel

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Noch nicht vorhanden.


Fabian Rudolph

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Verbindungen schaffen! Anpacken! Zukunft gestalten!

Mit dem Wahlkampf-Bullshit-Bingo versuch ich mich hier am Stimmenfang. Denn genau das ist es, was mir an der FSR-Arbeit so Spaß macht. Die Interaktion der Studierenden untereinander mit lustigen Veranstaltungen wie Paddelbootregatta oder Spieleabenden fördern, sich einfach mal mit einem Tag Bierzeltgarnituren fürs Sommerfest schleppen vom Studium ablenken oder versuchen darauf Einfluss zu nehmen, was in Zukunft aus dem U-Boot werden soll (Bierstube? Sofa-Ecke?). Ich möchte gemeinsam mit euch und für euch dafür sorgen, dass das Leben und Studieren an dieser Fakultät ein bisschen schöner wird.

Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir mit ein bis drei Kreuzen ermöglichen würdet, das nächste Jahr wieder in dem Laden mitzumachen!


Franziska Klatt

Studiengang: Elektrische Verkehrssysteme
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo zusammen,

in diesem Jahr habe ich mein Masterstudium an der TU begonnen. Besonders die sehr gut organisierte ESE empfand ich als einen tollen Start in das neue Studienumfeld. Die ESE hat mich auch zu der Entscheidung gebracht, selbst aktiv beim FSR mitwirken zu wollen.

Die Gremienarbeit, welche sich weit über die ESE hinaus erstreckt, sehe ich als einen sehr positiven Beitrag im Vorlesungsalltag der Studierenden. Hierbei würde mich freuen als Vertreterin des Studiengangs Elektrische Verkehrssysteme, die Sichtweise dieses Studiengangs aktiv in die Gremienarbeit mit einbringen zu können.

Gemeinsam mit Euch möchte ich dies gerne umsetzen und freue mich daher besonders über Eure Stimme 🙂


Hosea Winter

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2020


Motivationstext:

Hallo liebe Wahlinteressierte,

ich bin Hosea und studiere im 5. Semester Verkehrsingenieurwesen in der Vertiefung Bahnsysteme.

Schon in den vergangenen zwei Jahren war ich gewähltes Mitglied in unserem FSR und hatte dort die Möglichkeit, euch bei vielen wichtigen Themen zu vertreten und euer Studium zu verbessern, sei es bei der Beratung und Information im FSR-Büro, per Mail oder per Website oder beim Erstellen von studifreundlichen Konzepten, von der Durchführung von Online-Prüfungen im letzten Wintersemester bis hin zur Erarbeitung eines neuen Lehrpreises an unserer Fakultät. Aber auch bei der Planung und Durchführung vieler FSR-Veranstaltungen, wie dem Sommerfest oder der Erstsemestereinführung, konnte ich mitmachen und unterstützen.

Auch meine Aufgabe als Sprecher hat mir in der vergangenen Legislaturperiode großen Spaß gemacht und würde mich freuen, der FSR und damit unsere Fakultät auch in Zukunft weiter voranbringen zu können.

In diesem Sinne wünsche ich eine erfolgreiche Wahl und würde mich über eure Stimme sehr freuen. Und (nicht) zuletzt: Geht wählen – es lohnt sich!


Jacob Kallert

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo zusammen, ich heiße Jacob und studiere Verkehrswirtschaft im 1. Semester.

In der Freizeit reise ich sehr gerne und fahre Ski. Ich habe mich schon zu Schulzeiten und auch während meinem FSJ in verschiedenen Gremien und Vereinigungen engagiert.

In den letzten Wochen habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit im Dunstkreis des FSR viel Spaß gemacht hat. Deswegen würde ich mich gerne im nächsten Jahr als gewähltes Mitglied engagieren. Meine Ziele sind es, neue Veranstaltungen zu organisieren und mehr Verkehrswirte zur Mitarbeit im FSR zu motivieren.

Also geht wählen, damit der FSR gestärkt wird und hoffentlich macht ihr mir mit eurer Stimme noch eine Freude.


Jakob Eichholz

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Hallo, ich bin Jakob, 20 Jahre alt und bin seit letztem Jahr in unserem Fachschaftsrat aktiv.
Letztes Jahr habe ich mich schon vielseitig engagiert, was mir viel Spaß bereitet hat. Neben zahlreichen kleineren Engagements von Diskussionsabenden bis zur Organisation der Erstsemestertüten habe ich mir besonders darüber Gedanken gemacht, wie wir als FSR ein Teil zur Nachhaltigkeit beitragen können. Dies Betrifft unsere Konsumentscheidungen als FSR und auch Aktionen während der Nachhaltigkeitswoche der TU.
Zusätzlich durfte ich die Aufgabe des stellvertretenden Finanzers übernehmen. Da der aktuelle Finanzer nächstes Jahr aufhören wird, strebe ich an, diese Aufgabe zu übernehmen. Neben dieser Aufgabe möchte ich auch viele weitere Herausforderungen und Anliegen in Angriff nehmen, um sicher zu stellen, dass der FSR für euch weiterhin immer ein offenes Ohr hat, euch unterstützt und natürlich auch schöne Veranstaltungen organisiert!


Johannes Elwert

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Moin Leute, ich bin Johannes und seit letztem Herbst an unserer Fakultät.

Nach einem Jahr im FSR bin ich weiterhin motiviert, den FSR zu bereichern, mich zu engagieren und für die Interessen von uns Studierenden einzusetzen.

Besonders engagieren möchte ich mich bei der Organisation von Veranstaltungen, wie dem Spieleabend oder Sommerfest, sowie den Serviceleistungen im FSR-Büro.

Ich freue mich sehr, wenn ihr wählen geht!

Gerne mit einem Kreuz bei mir. 😉


Kuno Petzold

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo, ich bin Kuno und ich habe dieses Jahr mein Studium hier begonnen. Die gute Orga der ESE hat mich ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, und damit solche Veranstaltungen auch weiterhin möglich möglich sind möchte ich mich an der Arbeit des FSR mit beteiligen.

Meinen Schwerpunkt will ich besonders auf die Mithilfe der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen legen. In diesem Gebiet besitze ich bereits Erfahrungen aus meiner ehrenamtlichen Mitarbeit in einem Naturschutzverein. Ansonsten ist mir die klare Positionierung des Fachschaftsrats in Debatten über die Fakultät hinaus ein Anliegen, und vielleicht könnt ihr mich auch für andere, mir derzeit noch unbekannte Arbeitsfelder begeistern.


Lea Neumann

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo!

Mein Name ist Lea und wie einige von euch schon wissen, studiere ich seit diesem Semester Verkehrsingenieurwesen.
Mein erster Berührungspunkt mit dem FSR war – wie bei vielen von euch – die ESE, welche mich, und wahrscheinlich viele andere auch, schwer beeindruckt hat. Auch die weitere Arbeit, die ich bis jetzt vom FSR mitbekommen habe, fand ich spannend.
Ich würde gerne etwas davon zurückgeben und mich selbst im FSR engagieren. So kann ich dazu beizutragen, dass auch weiterhin solche tollen Veranstaltungen und Leistungen angeboten werden, die uns allen das Studium erleichtern und versüßen.


Lukas Bodi

Studiengang: Transportation Economics
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

  • Mehr Memes
  • More English
  • !!! Mehr English Memes !!!

Matthias Strobel

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Bereits seit einem Jahr studiere ich nun hier, und dabei hat der FSR für einen guten Einstieg gesorgt. Durch die Unterstützung des FSRs während des gesamten Semesters, sowie die diversen ausgerichteten Vernetzungsveranstaltungen fühle ich mich hier sehr gut aufgehoben. Deswegen will ich mehr mit anpacken und dafür Sorgen, dass alle Studierenden unserer Fakultät immer geholfen werden kann.

Des Weiteren bin, Überraschung, auch Eisenbahninteressiert. Jedoch finde ich auch, dass es viele weitere interessante Dinge außerhalb des Verkehrsstudiums gibt.

Denkt daran, von eurem Wahlrecht bei dieser spannenden echten Wahl gebrauch zu nehmen.


Maximilian Kittel

Studiengang: Bahnsystemingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hallo zusammen,

ich bin Maximilian Kittel und studiere seit diesem Wintersemester an der TU Dresden. Zuvor habe ich meinen Bachelor als Wirtschaftsingenieur für Eisenbahnwesen an FH Erfurt gemacht. Dort war ich in der zurückliegenden Legislaturperiode in der Fachschaft als Finanzverantwortlicher aktiv.

Gerne möchte ich mich nun auch hier einbringen und die Interessen der Studierenden vertreten und dafür sorgen, dass alle hier gerne und in einem guten Umfeld studieren können. Die Erfahrungen aus meiner zurückliegenden Mitarbeit in der Fachschaft in Erfurt möchte ich dabei gerne einfließen lassen.

Über euer Vertrauen und eure Stimme würde ich mich sehr freuen.


Michel Siemer

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

MOIN,

Ich bin Michel/Mel, nutze die Pronomen Sie/Er.

Als Nordlicht möchte ich in unserem Fachschaftsrat ein wenig frischen Nordseewind bringen ;D

„Spaß bei Seite“

Ich möchte mich im FSR engagieren, weil ich meine überschüssige Energie nutzen will um unser gemeinsames Studentenleben an unserer Fakultät besser machen. Ich selber hab durch mein ehemaliges Amt in einer Jugend Auszubilden Vertretung während meiner Ausbildung schon Erfahrungen in einem Gremium gemacht und möchte diese auch im FSR nutzen!

Also am Ende des Regenbogens findet man normalerweise einen POT voll Studenten, aber vielleicht ist auch ein Verkehrsverrücktes Einhorn für euren FSR Verkehr 22/23 dabei. \(^D^)/


Nicolas Reuter

Studiengang: Verkehrswirtschaft
Vertiefung: —
Jahrgang: 2017


Motivationstext:

Moin! Ich bin 25, ursprünglich aus einem Dorf im Taunus (ja, ich weiß, Wessi, ganz schlimm!). In den letzten Jahren war ich bereits im FSR aktiv und würde meine Projekte dort weiter fortsetzen. Außerdem bin ich aktuell in der Studienkommision und dem Prüfungsausschuss aktiv. Ich bin auch Ansprechpartner bei technischen Problemen, da ich durch ein vorangegangenes Informatikstudium auch dort Expertise habe.

Hochschulpolitik bedeutet für mich, viel zu tun, und damit zu leben, dass nicht alles beendet werden kann. Auch wenn der FSR „nur“ die unterste politische Ebene der Hochschulpolitik ist, ist es doch die Ebene, die am nächsten an den Studierenden „dran“ ist und deren Probleme und Wünsche am besten versteht.

Ich bin an sich ein eher zurückgezogener Mensch und hoffe, die Interessen dieser Studierendengruppe weiter vertreten zu können.


Nils Basedow

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2018


Motivationstext:

In meinem mittlerweile 9. Semester an dieser Fakultät, möchte ich mich noch ein weiteres Jahr für euch im FSR engagieren. Mein Fokus liegt vor allem auf den Veranstaltungen wie Ersti-Hütte, Sommerfest und den vielen weiteren Aktivitäten außerhalb von Hörsaal und Laboren, die schöne Erlebnisse mit der Fachschaft bescheren und die man nicht so schnell vergisst.

Damit ich mich im FSR für euch weiterhin mit meiner Erfahrung tatkräftig einbringen kann, hoffe ich auf eure Stimmen.


Nora Mendieta

Studiengang: Bahnsystemingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Hola zusammen,

Ich bin Nora und komme aus Barcelona, Spanien. Manche von euch kennen mich schon, da ich hier an der Uni Verkehrswirtschaft studiert habe.

Vor vier Jahren als ich nach Dresden gezogen bin, hat mir die ESE sehr geholfen mich wohl zu fühlen und den Einstieg zu finden.

Nach dem ich von einigen FSR-Angeboten profitiert habe, will ich jetzt die Möglichkeit nutzen, mich selbst zu engagieren, aktiv die verschiedene Versanstaltungen mitzuorganisieren und es so an die anderen Studis weiterzugeben.


Oke Brandenburg

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Hallo zusammen,

Ich bin Oke, 20 Jahre alt und ich studiere jetzt im 2. Jahr Verkehrsingenieurwesen hier in Dresden.

Bereits im letzten Jahr habe ich mich im Dunstkreis des FSRs engagiert, so habe ich beispielsweise bei der Planung von ESE, Ersti-Hütte und Sommerfest geholfen.

In der kommenden Legislatur möchte ich diese Dinge wieder tun, immer ein offenes Ohr für euch haben und manche Dinge, die nicht so toll laufen kritisch hinterfragen.

Von daher würde es mich zunächst einmal freuen, wenn ihr wählen geht. Falls das ein oder andere Kreuz dann noch bei mir landet, wäre das optimal.


Paul Boße

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Auch ein Jahr Tätigkeit im Prüfungsausschuss der verkehrswirtschaftlichen Studiengänge möchte ich weiterhin mein Wissen aus 6 Jahren Jurastudium, sowohl fachliches als auch (studien-)organisatorisches, in unseren FSR einbringen.

Meine Erfahrung aus der ehrenamtlichen Unterstützung anderer Studierender aus meiner Zeit als Vorstand auf lokaler und nationaler Ebene der größten europäischen Jurastudentenvereinigung wird dabei sicherlich nicht schaden, das wichtigste, was mir dafür jedoch noch fehlt, ist DEINE Stimme.


Philipp Zimmermann

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Servus allerseits, ich bin Philipp, 19 Jahre, und komme aus Lindau am schönen Bodensee. Meine Hobbys sind Radfahren, Leichtathletik und ich bin aktiv bei der freiwilligen Feuerwehr. Nachdem ich zwischen der Schule und der Uni ein Jahr lang ein FSJ absolvierte, habe ich im Oktober das Studium begonnen. Dort hat sich mir ein Fachschaftsrat gezeigt, der überaus motiviert ist, dass ein Ersti einen leichten Einstieg ins Studium hat. Sei es die ESE  oder die Ersti-Hütte, der FSR hat sich um einen gekümmert und dem möchte ich etwas zurückgeben, indem ich mich selbst darin engagieren möchte.


Phillipp Saalfeld

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2022


Motivationstext:

Heyho Kommilitonen,
ich bin noch ganz frisch an unserer Fakultät und war bei der ESE schlichtweg begeistert von dem studentischen Engagement des FSR. Es geht sogar so weit, dass ich beschlossen habe, mich selbst mit einzubringen, um das Studentenleben an unserer Fakultät mitzugestalten. Seitdem habe ich Montagabend stets einen Termin und engagiere mich bereits in einem Ressort. Auf der „politischen“ Seite der FSR-Arbeit habe ich als Neuling mit Sicherheit auf einige Dinge eine andere Sichtweise und möchte dort neue Impulse geben. Mein Ziel ist es, meine Wählerschaft mit bestem Wissen und Gewissen zu vertreten.
Außerhalb der Uni gehe ich gerne Wandern, fahre mit diversen Verkehrsmitteln auch zum Spaß durch die Gegend oder Gammel einfach auch mal rum.
Allen, die bis hierhin durchgehalten haben, wüsche ich noch einen schönen Tag und ich freue mich auf Deine Stimme!


Robert Herzog

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Noch nicht vorhanden.


Robin Tschirch

Studiengang: Verkehrswirtschaft
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Halli hallo,

ich bin der Robin, aktuell noch 19 Jahre jung und studiere begeistert Verkehrswirtschaft im 3. Semester. Seit einem Jahr bin ich jetzt im FSR dabei und freue mich, erneut kandidieren zu dürfen.

Da ich ebenfalls das Gefühl habe, dass unser Studiengang im FSR unterrepräsentiert ist und unsere Interessen u.a. auch dadurch etwas untergehen, bin ich bemüht, mitzuwirken und Initiativen für unseren Studiengang umzusetzen. So beispielsweise mit dem Konzept eines VWI-Stammtischen, was wir noch weiterentwickeln werden.

Ich freue mich immer über Anregungen und Ideen.

Liebe Grüße


Sebastian Bumen

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: Bahnsysteme
Jahrgang: 2019


Motivationstext:

Hallo Leute,

ich bin bereits zwei Jahre Mitglied im FSR und habe noch immer Lust auf die Arbeit im FSR, weshalb ich mich ein weiteres Mal zur Wahl stelle.

Im vergangenen Jahr habe ich unter anderem das Sommerfest, mehrere Veranstaltungen der ESE und die Ersti-Hütte mit auf die Beine gestellt. Auch in der kommenden Legislatur möchte ich FSR-Veranstaltungen mitorganisieren und durchführen. 

Ich freue mich auf eure Stimmen und Unterstützung.


Tilman Syamken

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Hallo zusammen!

Ich bin Tilman und studiere Verkehrsingenieurwesen im 3. Semester.
Bereits seit Beginn meines Studiums engagiere ich mich im FSR Verkehr. Nachdem mir in der nun endenden Legislatur eine Wahl als Mitglied leider verwehrt geblieben ist, hoffe ich, das in dieser Legislatur ändern zu können.

Mein Wahlmandat möchte ich nutzen, um mit und für euch viele tolle Veranstaltungen und Feste vorzubereiten und durchzuführen. Ich möchte auch Veranstaltungen organisieren, die speziell an die Studierenden gerichtet sind, die sich der LGBTQ+-Community zuordnen.
Bei all diesen „tollkühnen“ Vorhaben hilft mir eure Stimme enorm weiter. Ich hoffe, euch gut repräsentieren zu können, und freue mich, wenn ihr ein oder zwei Kreuzchen bei meinem Namen setzt.

Vielen Dank!


Venkatesh Sreedhar

Studiengang: Elektrische Verkehrssysteme
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Hallo zusammen,

Ich bin Venkatesh aus Indien und studiere hier an der TU seit schon drei Semesters. Ich bin schon seit erstem Mastersemester bei FSR auch als gewählter Mitglied und Stugako EVS tätig. Mir war es seit Anfang an wichtig, dass die Stimme von EVS zum FSR erreicht. Meine Motivation zum  ist eigentlich die Wichtigkeit dieser Arbeit und eine Möglichkeit, anderen behilflich zu sein. Die Teamarbeit bei viele Events, was von FSR organisiert wird, macht mir genauso viel Spaß und gibt immer eine Möglichkeit neue Menschen kennenzulernen. Ich hoffe, dass ihr von meinem Beitrag zufrieden seid und mir die Chance gebt, weiter zu machen.


Victor Nitzsche

Studiengang: Verkehrsingenieurwesen
Vertiefung: —
Jahrgang: 2021


Motivationstext:

Liebe Kommiliton*innen,

nach einem knappen Jahr als gewähltes FSR-Mitglied darf ich den FSR seit Oktober auch als Sprecher vertreten. Auf diesem Weg möchte ich mich nun gerne ein weiteres Jahr dafür einsetzen, dass wir Studierenden eine starke Stimme an der Fakultät haben und unsere Wünsche möglichst gut umgesetzt werden können.

Natürlich sollte der Spaß neben dem ganzen Ernst des Studiums nicht zu kurz kommen. Deshalb habe ich mich im vergangenen Jahr an der Organisation zahlreicher Veranstaltungen, allen voran der ESE, beteiligt. Meine dabei gewonnenen Erfahrungen möchte ich auch in der kommenden Legislatur einbringen.

Ich freue mich darauf, mit euren Stimmen meine Arbeit fortzuführen!