Jedes Jahr im Dezember finden die Uniwahlen statt. Unter anderem wird dort jedes Jahr ein neuer Fachschaftsrat gewählt. Alle Studierenden der Fachschaft Verkehrswissenschaften sind herzlich eingeladen, sich zur Wahl zu stellen. Die Wahl wird vom Wahlvorstand des Studierendenrates organisiert und findet dieses Jahr zwischen dem 9. und 11. Dezember statt. Die offizielle Wahlausschreibung dazu findest du hier.
Warum Wahl?
Der Fachschaftsrat ist die Interessenvertretung der Fachschaft. Er vertritt als solche Studierende der Verkehrswissenschaften gegenüber der Universität, insbesondere der Fakultät und entsendet Vertreter in die Gremien der Universität. Damit die Mitglieder dort studentische Interessen gut vertreten können, ist eine hohe demokratische Legitimität wichtig. Daher findet eine öffentliche, allgemeine, freie, gleiche und geheime Wahl statt.
Warum du kandidieren solltest!
Damit wir auch in diesem Jahr eine spannende Wahl haben, brauchen wir Kandidierende. Jetzt kommst du ins Spiel:
- Du studierst und bist Mitglied der Fachschaft Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ an der TU Dresden?
- Du hast Lust, dich für deine Mitstudierenden einzusetzen?
Hervorragend! Dann bist du geeignet, zu kandidieren! Die FSR-Arbeit lebt davon, ganz viele verschiedene Kandidierende zu haben. Ob du Lust hast, Veranstaltungen zu organisieren, verschiedene Aufgaben des FSR zu verwalten, dich in Gremienarbeit einzubringen, oder vieles mehr: Vieles ist möglich und für viele verschiedene Aufgaben suchen wir motivierte Studis. Dabei ist es völlig egal, ob du schon viel Erfahrung hast, oder die neue Herausforderung suchst. Ebenso wenig ist entscheidend, wie lange du schon an der Uni bist. Am Besten sind alle Semester und alle Studiengänge im FSR vertreten.
Wir finden: Sich im FSR zu engagieren, lohnt sich. Wir haben viel Freude dabei, uns für die Studierendenschaft einzubringen und Dinge zu bewegen. Z.B. ist der Name des neuen Bachelors MOVE maßgeblich von Studierenden beeinflusst worden. Außerdem kannst du im FSR viele nette Menschen kennenlernen und mit diesen Zeit verbringen. Neben dem Spaß am Engagement der bei uns immer im Vordergrund stehen sollte, kannst du dabei auch u.a. von Gremiensemestern profitieren, für die du z.B. länger BAfÖG-Leistungen beziehen kannst.
Wie kandidierst du?
Ganz einfach: Du füllst dieses Formular aus und bringst es entweder selbst zum Stura, oder bei uns im FSR-Büro vorbei. Damit deine Kandidatur berücksichtigt werden kann, muss das Formular fristgerecht beim Stura sein. Wenn du dein Formular bis zur FSR-Sitzung am Montag, 17.11.2025 bei uns vorbei gebracht hast, werden wir sicherstellen, dass es rechtzeitig beim Wahlausschuss eingeht.
Du bist noch nicht ganz überzeugt?
Dann komm doch einfach im FSR-Büro vorbei, schreib uns eine Mail oder bei Insta, oder sprich FSR-Mitglieder an, die du kennst. Wir beraten dich gerne. Aber auch beim Stura findest du weitere Informationen.
