Masterstudiengänge (WiSe)

Masterstudiengänge (WiSe)

Auf dieser Unterseite befinden sich (alle) relevanten Verlinkungen auf OPAL/E-Learning Angebote für die verschiedenen Masterstudiengänge (Verkehrswirtschaft, Bahnsystemingenieurwesen, Luftverkehr und Logistik, Elektrische Verkehrssysteme).

Die noch fehlenden Links werden nach und nach noch ergänzt. Wenn ihr Fehler findet, kontaktiert uns bitte per Mail!

1. Semester (Transportation Economics)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul   LehrveranstaltungVerantw. Dozent Links
PFL10Operations Research and Logistics Prof. SchönbergerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
PFL20Methods in Transport Economics and Policy Dr. TscharaktschiewOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
PFL30Spatial Economics and the EnvironmentProf. HirteOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
PFL40Theoretical Multivariate StatisticsProf. OkhrinOPAL-Kurs;
Lehrstuhlseite
PFL50Mehtods in Big Data Analytics Prof. KerschkeOPAL-Kurs;
Lehrstuhlseite
  • Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs

Alle OPAL Kurse und Informationen zu den Modulbeschreibungen findet ihr auch nochmal im Online-Studienplanführer der Fakultät.

Bitte informiere dich selbstständig über weitere Wahlpflichtkurse, die du eventuell dieses Semester belegen möchtest. Zu einigen Kursen findest du auch hier auf der Seite Infos, da sie Pflichtveranstaltungen in anderen Vertiefungen sind.

1. Semester (Bahnsystemingenieurwesen)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul   LehrveranstaltungVerantw. Dozent Links
12Angewandte InformatikDr. SysynOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
21SchienenverkehrsanlagenHr. GrünOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
22BahnbetriebssicherungProf. Trinckauf/Dr. MaschekOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
23Betriebsführung von BahnenDr. EisoldOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
24Projektmanagement im AnlagenbauProf. SchütteOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
25Betriebsprozesse + Betriebsplanung ÖPNVHr. DutschOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
26Bahnfahrzeuge IProf. LöfflerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite

1. Semester (Luftverkehr und Logistik)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul Lehrveranstaltung  Verantw. Dozent   Links   
01Erweiterte VerkehrssystemtheorieProf. Nachtigall/Dr. OpitzOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
02LogistikDr. PreisOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
03FlugzeugkonstruktionProf. MarkmillerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
03FlugzeuginstandhaltungDr. HähnelOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
04CockpittechnologienProf. FrickeOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
05Aerodynamik und FlugeigenschaftenDr. SchultzOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
05FlugleistungenProf. FrickeOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
  • Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten“ OPAL-Kurs

Bitte informiere dich selbstständig über weitere Wahlpflichtkurse, die du eventuell dieses Semester belegen möchtest. Zu einigen Kursen findest du auch hier auf der Seite Infos, da sie Pflichtveranstaltungen in anderen Vertiefungen sind.

1. Semester (Elektrische Verkehrssysteme)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul  LehrveranstaltungVerantw. DozentLinks
01Theorie elektrischer VerkehrssystemeProf. StephanOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
01Energiemanagement und Betriebsstrategien für mobile und stationäre EnergiespeicherProf. BäkerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
02Theorie und Technik der InformationssystemeProf. MichlerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
03Energieversorgung elektrischer FahrzeugeProf. StephanOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
04ProjektmanagementProf. SchütteOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite

Bitte informiere dich selbstständig über weitere Wahlpflichtkurse, die du eventuell dieses Semester belegen möchtest. Zu einigen Kursen findest du auch hier auf der Seite Infos, da sie Pflichtveranstaltungen in anderen Vertiefungen sind.

3. Semester (Verkehrswirtschaft)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul   LehrveranstaltungSchwerpunktVerantw. Dozent Links
SV12Leistungserstellung im öffentlichen Personenverkehr (Vertiefung 2)Verkehrsbetriebslehre und LogistikProf. SchönbergerOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
SV22Cost and Prices in Transport (Vertiefung 2)VerkehrspolitikDr. TscharaktschiewOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
SV32aUrban Economics (Vertiefung 2)RaumwirtschaftProf. HirteOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
  • Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs

Bitte informiere dich selbstständig über weitere Wahlpflichtkurse, die du eventuell dieses Semester belegen möchtest. Zu einigen Kursen findest du auch hier auf der Seite Infos, da sie Pflichtveranstaltungen in anderen Vertiefungen sind.

3. Semester (Bahnsystemingenieurwesen)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul   LehrveranstaltungVerantw. Dozent Links
81HauptseminarDr. HietzscholdOPAL-Kurs

Pflichtmodule in den Vertiefungsrichtungen:

ModulLehrveranstaltungVerantw. DozentBAN  BB  BST  ÖPN  Links
33Sichere Schaltungs-, Rechner- und KommunikationstechnikProf. SchüttexOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
34Verkehrs- und InfrastrukturplanungProf. GerikexOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
35VerkehrslogistikDr. FrankxxxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
36Planung von Prozessketten im Bahn- und ÖPN-VerkehrProf. KönigxxxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
40Planung von BahnanlagenDr. HietzscholdxxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
40Modellgestützer EntwurfDr. HietzscholdxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
43BahnbauDr. GerberxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
44Verkehrsökologie und ihre VerfahrenProf. BeckerxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
51Bahnsicherungs- und -leittechnikProf. TrinckaufxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
52Stellwerkstechniken+BahnübergangssicherungHr. Lehne/Dr. SchönexOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
61Spezielle Kapitel der SchienenverkehrstelematikDr. ScholzxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
70BahnbetriebsmanagementDr. EisoldxOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite

BAN = Bahnanlagen und Bahnbau

BB = Bahnbetrieb

BST = Bahnsicherung und -telematik

ÖPN = ÖPNV

Alle o.g. Module sind in allen Vertiefungen, in denen sie kein Pflichtmodul sind, als Wahlpflichtmodul belegbar!

  • Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs

3. Semester (Luftverkehr und Logistik)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul Lehrveranstaltung  Verantw. Dozent   Links   
07Communication – SurveillanceProf. FrickeOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
07NavigationProf. FrickeOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
07Verfahrensplanung und VerkehrsflusssteuerungDr. SchultzOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
  • Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Arbeiten“ OPAL-Kurs

Bitte informiere dich selbstständig über weitere Wahlpflichtkurse, die du eventuell dieses Semester belegen möchtest. Zu einigen Kursen findest du auch hier auf der Seite Infos, da sie Pflichtveranstaltungen in anderen Vertiefungen sind.

3. Semester (Elektrische Verkehrssysteme)

Folgende Pflichtveranstaltungen sind für dieses Semester vorgesehen:

Modul  LehrveranstaltungVerantw. DozentLinks
05LeistungselektronikProf. BernetOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
06Rückstromführung und Beeinflussung bei elektrischen BahnenProf. StephanOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
06BahnbetriebssicherungProf. TrinckaufOPAL-Kurs; Lehrstuhlseite
06Ingenieurtechnische Anwendungen theoretischer Grundlagen (Komplexpraktikum)Prof. StephanOPAL-Kurs