Wahlen

Die nächsten Wahlen finden vom 06. bis 08. Dezember 2022 statt.


Wen kann ich wählen?

Die Frage ist einfach zu beantworten: Studierende aus unserer Fachschaft!

Fünf verschiedene Gremien müssen neu mit studentischen Mitgliedern besetzt werden, der Fachschaftsrat, der Senat, der erweiterte Senat, der Fakultätsrat und der Bereichsrat. In jedem dieser Gremien sitzen Studierende, die studentische Interessen vertreten und dort die Zukunft von Universität, Fakultäten und Studiengängen mitbestimmen.

Weitere Infos zu den Gremien findest du unter dem Punkt „Was wähle ich?“ weiter unten auf dieser Seite.

Hier findest du eine Übersicht über alle Kandidaturen für den Fachschaftsrat.

Viel Spaß beim Durchstöbern und eine gute Wahl!

Warum sollte ich wählen?

Weil Wahlen grundsätzlich eine gute Möglichkeit sind Einfluss zu nehmen und zu gestalten.

Dabei können Studierenden Erfahrungen und Beobachtungen aus einer sehr großen Menge einbringen. Dabei werden eure Interessen nicht – wie im Bundestag – mit politischen Parteien, die um die Wählergunst buhlen vertreten, sondern mit einzelnen Ehrenamtlichen, die zusammen entscheiden. Deswegen ist es wichtig, dass ihr wählt. Nur durch eine hohe Wahlbeteiligung können wir zeigen, dass unsere Studierenden hinter uns stehen. Das erhöht die Schlagkraft unserer Argumente deutlich!

Wann und wo wähle ich?

Die Uniwahlen 2022 werden – anders als die letzten Jahren – nicht als reine Briefwahl stattfinden. Vom 06. bis 08.12. könnt ihr im Foyer des POT/13 vor dem FSR Büro wählen gehen:

  • 06.12.2022: 09:00 – 18:30 Uhr
  • 07.12.2022: 09:00 – 18:30 Uhr
  • 08.12.2022: 09:00 – 17:00 Uhr

Zu diesen Zeiten werden die Kandidierenden an alle Wählerinnen und Wähler kostenlosen Punsch, Glühwein und Keksen verteilen.

Auch in diesem Jahr wird wieder eine Briefwahl möglich sein, welche ihr unter diesem Link beantragen könnt. Bitte beachtet, dass die Frist zum Zusenden der Wahlunterlagen bereits verstrichen ist und ihr lediglich noch einen Antrag auf Abholung der Briefwahlunterlagen stellen könnt (bis 01.12. 23:59 Uhr).

Was wähle ich?

Wählen kannst du den Fachschaftsrat, sowie die studentischen Vertreter des Fakultätsrates, des Bereichsrates, des Senates, des erweiterten Senates sowie die:den studentische:n Gleichstellungsbeauftragte:n. Den Fachschaftsrat solltest du ja mittlerweile kennen. Für ihn hast du drei Stimmen, die du nach Belieben auf ein bis drei Kandidat:innen verteilen kannst.

Neben dem FSR wählst du noch studentische Mitglieder in andere Gremien: Jeweils in den Fakultätsrat (zwei), der die Geschicke der ganzen Fakultät leitet, in den Bereichsrat (drei), in den Senat (vier), der für die ganze Uni zuständig ist und in den erweiterten Senat, der nur zur Rektorwahl und zur Verabschiedung von Grundordnungen zusammentritt (nochmal vier).

Wo finde ich weitere Informationen?

Weitere Informationen findest du beim Studierendenrat oder bei der Universität.

Bei Fragen kannst du dich auch immer an uns wenden.