Ausschreibungen

Ausschreibungen

Studierende können in verschiedenen Gremien und Ämtern an der Gestaltung der Studiengänge unserer Fakultät mitwirken. Für diese ist keine Mitgliedschaft im FSR notwendig.

Kandidierende werden durch den FSR in die jeweiligen Gremien entsendet. Eine kurze Vorstellung auf der entsprechenden Sitzung ist deshalb sehr wünschenswert.

Die Kandidatur kann über diesen OPAL-Kurs eingereicht werden.

Informationen zu den einzelnen Gremien findet ihr auch hier. Dort findet ihr auch die Kontaktdaten anderer Studis in diesen Gremien, die ihr gerne ansprechen könnt.

Folgende Positionen sind derzeit zu besetzen:

Studienkommission Mobile Robotics

Der Master-Studiengang Mobile Robotics soll neu eingeführt werden. Er ist eine Kooperation der Fakultäten Verkehrswissenschaften „Friedrich List“, Elektrotechnik und Maschinenwesen. Von Verkehrsseite soll der Fokus zunächst auf flugfähigen Robotern (Drohnen) liegen.

Zur Entwicklung des englischsprachigen Studienganges wird eine Studienkommission benötigt. Diese soll von studentischer Seite aus je einem Mitglied der beteiligten Fachschaften besetzt werden. Daher suchen wir ein

studentisches Mitglied der Studienkommission Mobile Robotics

Die Entsendung ist für die Sitzung am 01.12.2025, 20:05 Uhr vorgesehen.

Zusätzlich zu den ofiziellen Sitzungen der StuKo gibt es auch wöchentlich Arbeitstreffen. Eine Bereitschaft, dort auch immer mal mitzuwirken, fänden wir natürlich auch toll.

Studiengangskoordinatorin Transportation Economics

DU willst dabei helfen, die Qualität deines Studienganges zu verbessern?
DU weißt, wo die Probleme stecken und hast schon unzählige Ideen, wie man sie beheben kann?
DU hast keine Lust mehr darauf zu warten, dass sich irgendwann mal etwas verändert und willst während deiner Studienzeit noch Ergebnisse sehen?

Wir suchen eine:n

Studentische:n Studiengangskoordinator:in Transportation Economics

Du bist das Bindeglied zwischen den Studierenden und den Gremien der Universität und dem FSR. In erster Linie befasst du dich mit allen Angelegenheiten rund um den Studiengang. Du bist Ansprechperson bei Fragen und Problemen in Bezug auf die Qualität deines Studiengangs oder Lehramtsfaches sowie beratendes Mitglied der Studienkommission. Unabhängig davon kannst du natürlich auch eigene Verbesserungsvorschläge einbringen und in Zusammenarbeit mit dem bzw. der wissenschaftlichen Studiengangskoordinator:in umsetzen.