Die noch fehlenden Links werden nach und nach noch ergänzt. Wenn ihr Fehler findet, kontaktiert uns bitte per Mail!
Auf dieser Unterseite befinden sich (alle) relevanten Verlinkungen auf OPAL/E-Learning Angebote für die verschiedenen Semester des Bachelors Verkehrswirtschaft.
Stand: September 25
1. Semester
Pflichtveranstaltungen:
Modul | Lehrveranstaltung | Verantw. Dozent | Links |
---|---|---|---|
PF01 | Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Analysis | Prof. Ferger | OPAL-Kurs |
PF05 | Grundlagen Programmierung | Prof. Schönberger | OPAL-Kurs |
PF11 | Grundlagen des Rechnungswesens | Prof. Dobler Prof. Schäfer | Buchführung Kosten- und Leistungsrechnung |
PF12 | Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und Organisation | Prof. Schefczyk Prof. Razinskas | Grundlagen Betriebswirtschaftslehre Grundlagen Organisation |
PF21 | Grundlagen Volks- und Verkehrswirtschaft | Prof. Thum Prof. Gerike (Dekanin) | Einführung Volkswirtschaft Grundlagen Verkehrswissenschaften |
- Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs
- Fakultativer Kurs Ringvorlesung „MOTION – Mobilität, Organisation und Trends in der Verkehrs-Ökonomie“ (AQUA): OPAL-Kurs
3. Semester
Pflichtveranstaltungen:
Modul | Lehrveranstaltung | Verantw. Dozent | Links |
---|---|---|---|
PF04 | Induktive Statistik (Statistik 2) | Prof. Okhrin | OPAL-Kurs |
PF06 | Statistische Programmiersprachen | Prof. Okhrin | OPAL-Kurs |
PF14 | Produktion und Logistik | Prof. Buscher/Prof. Lasch | OPAL-Kurs |
PF22 | Makroökonomie | Prof. Eichler | OPAL-Kurs |
PF31 | Privatrecht | Dr. Hetmank | OPAL-Kurs |
Wahlpflichtveranstaltungen:
Modul | Lehrveranstaltung | Verantw. Dozent | Links |
---|---|---|---|
FS502-FS509 | Sprachkurse | TUDIAS | OPAL-Übersicht |
- Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs
5. Semester
Wahlpflichtveranstaltungen (Schwerpunkte):
Modul | Lehrveranstaltung | Verantw. Dozent | Links |
---|---|---|---|
SP11 | Pricing und Revenue Management | Prof. Schönberger | OPAL-Kurs |
SP12 | Spezifische Aspekte Verkehrsbetriebslehre und Transportlogistik | Prof. Schönberger | OPAL-Kurs |
SP21 | Infrastruktur und Regulierung | Dr. Tscharaktschiew | OPAL-Kurs |
SP22 | Seminar von Staat und Markt im Verkehr | Dr. Tscharaktschiew | OPAL-Kurs |
SP31 | Regional- und Stadtökonomie | Prof. Hirte | OPAL-Kurs |
SP32 | Seminar Raumwirtschaft | Prof. Hirte | OPAL-Kurs |
SP41 | Computergestützte Statistik | Dr. Himmel | OPAL-Kurs |
SP42 | Spezifische Aspekte der Verkehrsökonometrie und -statistik | Prof. Okhrin | |
SP51 | Data Analytics – Unsupervised Learning | Prof. Kerschke | OPAL-Kurs |
SP59 | Data Analytics – Specific Aspects | Prof. Kerschke |
Wahlpflicht (Ergänzungen):
Modul | Lehrveranstaltung | Verantw. Dozent | Links |
---|---|---|---|
VIW14 | Elektrotechnische Grundlagen im Verkehrswesen | Prof. Stephan | |
VIW15 | Schienenverkehrsanlagen | Prof. Liu/Dr. Hietzschold | OPAL-Kurs |
VIW17 | Grundlagen Schienenfahrzeuge | Fricke | OPAL-Kurs |
VIW18 | Luftverkehrsanlagen, -betrieb und Flugsicherung | Prof. Fricke | OPAL-Kurs |
VIW19 | Grundlagen der Informations- und Kommunikationstechnik | Prof. Michler | |
BWL21 | Kostenorientierte Entscheidungen | Prof. Schäfer/Dr. Richter | OPAL-Kurs |
BWL24 | Internationale Rechnungslegung | Prof. Dobler | OPAL-Kurs |
BWL27 | Strategisches Produktionsmanagement | Prof. Buscher/Dr. Beranek/Päprer | OPAL-Kurs |
BWL28 | Marketing Mix | Nguyen | OPAL-Kurs |
BWL29 | Grundlagen des Personalmanagements | Beck/Friese | OPAL-Kurs |
BWL30 | Distributionslogistik | Dr. Claus | OPAL-Kurs |
BWL33 | Einführung in die Energiewirtschaft | Prof. Möst | Lehrstuhlseite OPAL-Kurs |
BWL35 | Fallstudien in Energie und Umwelt | Prof. Möst | |
BWL36 | Aktuelle Themen der TU Umwelt Initiative | Prof. Möst | |
BWL38 | Nachhaltigkeitsmanagement in der Praxis | Prof. Sassen | OPAL-Kurs |
BWL39 | Stakeholdermanagement | Prof. Sassen | OPAL-Kurs |
BWL40 | Value Chain Management | Prof. Sassen | |
VWL51 | Geld und Währung | Prof. Eichler | OPAL-Kurs |
VWL56 | Ökonometrie – Grundlagen | Prof. Schipp | OPAL-Kurs |
VWL59 | Öffentliche Einnahmen, insbesondere Steuern | Prof. Milbradt | OPAL-Kurs |
VWL61 | Rechtfertigung der Staatstätigkeit | Prof. Thum/Bettig | OPAL-Kurs |
WIF71 | Einführung in die Wirtschaftsinformatik | Prof. Wiener | OPAL-Kurs |
WIF74 | Grundlagen Betrieblicher Anwendungssysteme | Prof. Strahringer | OPAL-Kurs |
- Fakultativer Kurs „Wissenschaftliches Schreiben“: OPAL-Kurs